Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Allgemeines
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte der FinanzWeg GmbH, nachfolgend "Anbieter" genannt, mit ihren Vertragspartnern, nachfolgend "Kunde" genannt.
Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden zurückgewiesen, es sei denn, der Anbieter hat ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.
2. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt erst mit schriftlicher Auftragsbestätigung durch den Anbieter, spätestens jedoch mit der Annahme der Leistung durch den Kunden zustande.
Angebote des Anbieters sind freibleibend und unverbindlich und stellen lediglich eine Aufforderung an den Kunden dar, ein Angebot abzugeben.
3. Leistungsumfang
Der Umfang der vertraglichen Leistungen ergibt sich aus der schriftlichen Auftragsbestätigung des Anbieters sowie den dazugehörigen Anlagen.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, die zu erbringenden Leistungen zu ändern oder von ihnen abzuweichen, wenn die Änderung oder Abweichung unter Berücksichtigung der Interessen des Anbieters für den Kunden zumutbar ist.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Die vereinbarten Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer.
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zu bezahlen, sofern nicht anders vereinbart.
Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen.
5. Haftung
Der Anbieter haftet auf Schadensersatz – gleich aus welchem Rechtsgrund – nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen.
Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten und beschränkt auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.
6. Vertragsdauer und Kündigung
Die Laufzeit des Vertrages ergibt sich aus der jeweiligen Vereinbarung mit dem Kunden.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt für beide Parteien unberührt.
7. Schlussbestimmungen
Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.